Israel
Lexikon
David war der zweite König Israels. Er lebte um 1.000 vor Christus und soll einige Psalme in der Bibel verfasst haben. Besonders bekannt ist Psalm 23.
Lexikon
Der Mittelpunkt der weltweiten Bahai-Gemeinde liegt auf dem Berg Karmel in Haifa. Dort in Israel stehen mitten in den berühmten Bahai-Gärten der Schrein des Bab, das Universale Haus der Gerechtigkeit, ein großes Archiv und ein Zentrum zum Studium der Heiligen Texte der Religion.
Lexikon
Der Schrein Baha’ullahs steht in Bahji in der Nähe der Hafenstadt Akkon in Israel. Dies ist für Bahai der heiligste Ort. Er gibt auch ihre Gebetsrichtung an.
Lexikon
Der Schrein des Bab steht in einem prächtigen Mausoleum in den Bahai-Gärten des Bahai-Weltzentrums am Hang des Berges Karmel in Haifa. Das ist eine Hafenstadt in Israel.
Lexikon
Am See Genezareth liegen einige Orte, die für Gläubige im Judentum und Christentum sehr wichtig sind.
Lexikon
Israel wurde 1948 gegründet. Viele Jüdinnen und Juden, die die grausame Zeit des Nationalsozialismus überlebt hatten, haben dort einen Neuanfang gemacht. In derselben Gegend hatte die jüdische Geschichte vor rund 3.500 Jahren auch begonnen. Damals hieß das Land Kanaan.
Lexikon
Yad Vashem ist die „Gedenkstätte der Märtyrer und Helden des Staates Israel im Holocaust“. Sie liegt auf dem „Berg der Erinnerung“ in Jerusalem.
Lexikon
Kanaan ist das gelobte Land, dass Gott Abraham in seinem Bund für seine Nachkommen versprochen hat. Es liegt im heutigen Israel.
Lexikon
Nazareth ist die Stadt, in der Jesus aufgewachsen ist und später lebte. Daher nennen die Evangelisten Jesus im Zweiten Testament auch „Jesus von Nazareth“.
Lexikon
Die Dattel ist eine bedeutende Frucht im Judentum. Sie gehören zu den 7 Früchten Israels.
Lexikon
Safed ist eine kleine Stadt in Galiläa im Norden Israels. Sie ist bekannt als Zentrum der jüdischen Lehre.