Rezept
Artikel
Zimttaler backen und naschen viele Christen in der Advents- und Weihnachtszeit.
Artikel
Mazzen essen viele Juden zum Pessach-Fest. Die dünnen ungesäuerten Brote erinnern sie an die Flucht der Israeliten aus Ägypten.
Artikel
Sesamkringel schmecken lecker mit Schafskäse aber auch mit Nutella.
Artikel
Mit Schafskäse gefüllte Blätterteigtaschen schmecken warm und kalt.
Artikel
Gebratene Ananas gibt es vor allem in Thailand.
Artikel
Am Aschura-Tag denken viele Muslime an die Errettung der Arche Noah. Deshalb heißt die Suppe, die sie an diesem Tag kochen, auch Noahs Suppe.
Artikel
Haselnussmakronen backen und naschen viele christliche Familien in der Advents- und Weihnachtszeit.
Artikel
Spritzgebäck backen viele christliche Familien in der Advents- und Weihnachtszeit.
Artikel
Schokowürfel schmecken nicht nur Christen in der Weihnachtszeit. Mit Vanilleeis sind sie in jeder Jahreszeit ein leckerer Nachtisch.
Artikel
Hamantaschen gibt es in vielen jüdischen Familien traditionell zum Purimfest.
Artikel
Reformationsbrötchen gibt es oft im Oktober zum Reformationstag in vielen Bäckereien in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.
Artikel
Honigkuchen gibt es traditionell in vielen jüdischen Familien zum Fest Rosch HaSchana.