Warum können nur getaufte Kinder konfirmiert werden?
15.10.2014 - 13:41
Nur die Taufe gilt als Aufnahme in das Christentum vor Gott. Mit der Konfirmation und Firmung bestätigen getaufte Christen “nur” noch einmal ihren Glauben.

Viele Christen lassen ihre Kinder schon als Baby oder als kleines Kind taufen. In dem Alter können die Kinder in der Regel noch gar nicht selbst entscheiden, welchen Glauben sie annehmen möchten. Daher gibt es für evangelische Christen die Konfirmation und für katholische Christen die Erstkommunion und die Firmung. Damit bekennen sich Jugendliche oder Erwachsene, die schon früh getauft wurden, später noch einmal aus eigenem Willen zum Christentum.