Warum hat der Adventskranz vier Kerzen?
Jede der vier Kerzen auf einem Adventskranz steht für einen der vier Sonntage in der Adventszeit. Als der Adventskranz erfunden wurde, waren allerdings 28 Kerzen darauf – für jeden Tag vom 1. bis zum 24. Dezember eine und zusätzlich eine besonders große für jeden Sonntag. Ein Kranz mit so vielen Kerzen war allerdings zu groß, um bei allen Menschen in die Wohnzimmer zu passen. Deshalb schmückten sie ihre Adventskränze nur mit vier Kerzen. Und so ist es heute noch.