Auch zu Hause tragen viele orthodoxe Jüdinnen eine Perücke. Sie heißt Scheitl. Manche tragen auch Kopftuch oder wechseln zwischen beidem. Nur wenn eine Frau mit ihrem Mann alleine ist, kann sie jede Kopfbedeckung ablegen. Das wird sie aber über Tag nicht tun, wenn sie mit Besuch rechnen muss. Auch in Anwesenheit der Kinder trägt die streng orthodoxe Jüdin als Vorbild für die Kinder ihre Kopfbedeckung. Je weniger orthodox eine Frau ist, wird sie in Anwesenheit der Familie ihre Kopfbedeckung ablegen. Andere zionistisch-orthodoxe Jüdinnen tragen nur in der Synagoge Kopfbedeckung, und die auch oft so, dass durchaus Haar sichtbar sein darf.
Tragen Jüdinnen auch zu Hause Perücke?