Gibt es im Judentum Mose zu Ehren besondere Feiertage, Denkmäler oder Gebete?

Mose zeigt die Zehn Gebote
Foto: Jane Baer-Krause
Mosesbrunnen in der Berner Altstadt
diegograndi/iStockphoto/Getty Images
Der Mosesbrunnen ist ein mittelalterlicher Brunnen in der Berner Altstadt.
Kiki

Hallo, Kiki. Viele jüdische Feste, Denkmäler und Statuen erinnern an Mose.

Mose hat den Jüdinnen und Juden ihre Religion überbracht und sehr viel für ihr Volk getan. Daher ist er bis heute ihr wichtigster Prophet und Lehrer. In den Geschichten zu vielen Feiertagen spielt er eine große Rolle. Das gilt zum Beispiel für Pessach, Sukkot und Schawuot, die an wichtige Ereignisse im Judentum erinnern. Für Mose selbst gibt es allerdings kein Fest. Denn Jüdinnen und Juden verehren nur Gott. Einen Personenkult lehnen sie ab. Ein Personenkult ist die ganz außergewöhnlich große Verehrung eines Menschen.

Oben auf dem Bild siehst du eines der vielen Mose-Denkmäler. Die Statue zeigt Mose mit den Zehn Geboten und ist Teil des Mosebrunnens. Er steht in der Schweiz in der Altstadt von Bern. Die Figur hat Nikolaus Sporrer aus Konstanz erschaffen.

Stichwörter