Erstes Testament
Lexikon
Genesis heißt die Schöpfungsgeschichte in der Bibel der jüdischen und christlichen Gläubigen.
Lexikon
Die Zehn Gebote sind jüdischen und christlichen Gläubigen sehr wichtig. Sie sagen ihnen, wie sie glauben und leben sollen.
Lexikon
Die Zehn Gebote sagen Gläubigen im Judentum und Christentum, wie sie mit Gott und untereinander zusammenleben sollen.
Lexikon
Das Zweite Testament ist für Christinnen und Christen der zweite Teil der Bibel. Es besteht aus 27 Büchern. Sehr bekannt sind die vier Evangelien von Matthäus, Markus, Lukas und Johannes.
Lexikon
Das Erste Testament ist die Bibel der Jüdinnen und Juden und der erste Teil der Bibel für Christinnen und Christen. Für beide Religionen gehört das Buch zu den wichtigsten Schriften ihres Glaubens.
Lexikon
Der Tanach ist die Hebräische Bibel. In dem Wort Tanach stecken die Namen der drei Bibelteile. Das sind die Tora, die Bücher der Propheten Newiim und die Schriften Ketuvim. Für Christinnen und Christen ist der Tanach das Erste Testament.
Lexikon
Die wichtigste Heilige Schrift und das Lehrbuch der Jüdinnen und Juden ist die Hebräische Bibel. Sie heißt auch Tanach.
Lexikon
Der Berg Sinai ist für jüdische und christliche Gläubige ein besonders wichtiger Ort. Mose erhielt dort von Gott die Zehn Gebote.
Lexikon
Die Tora ist einer von drei Teilen der jüdischen Bibel. Sie besteht aus den fünf Büchern Mose.
Lexikon
Die Heilige Schrift der Christinnen und Christen ist die Bibel. Sie besteht aus zwei Hauptteilen, dem Ersten und dem Zweiten Testament. In beiden Teilen erzählen Menschen spannende Erlebnisse von ihrem Glauben an Gott.
Frage
Erstes und Zweites Testament, weil die Jüdische Bibel nicht veraltet und das Zweite Testament nicht mehr neu ist.