Kinder lassen beim Abschlussgottesdienst des Katholikentages 2014 in Regensburg 100 bunte Luftballons rund um ein großes, mehrfahrbiges Kreuz in den Himmel steigen.
© epd-Bild/Hanno Gutmann
Katholikentag
- bewegt alle zwei Jahre aktuelle Fragen zum Glauben
epd-Bild/Hanno Gutmann
Der 99. Katholikentag fand 2014 in Regensburg statt und stand unter dem Motto "Mit Christus brücken bauen".

Der Deutsche Katholikentag findet in jedem geraden Jahr statt und zwar immer in einer anderen Stadt. Zum ersten Mal tagten die Katholiken 1848 in Mainz.

Bildergalerie Katholikentag
Bildergalerie Katholikentag
10.11.2022 - 17:16

Zum Deutschen Katholikentag treffen sich katholische Christen und andere Interessierte alle zwei Jahre in einer anderen Stadt Deutschlands. 

Lexikon Einträge

Die Veranstaltung dauert fünf Tage lang. In dieser Zeit diskutieren Katholikinnen, Katholiken und andere Interessierte unter einem neuen Leitthema über aktuelle Fragen und über ihren Glauben. Außerdem feiern sie gemeinsam Gottesdienste, beten, singen und besuchen Veranstaltungen. Auf einer "Kirchenmeile" stellen sich verschiedene kirchliche Gruppen vor.

Zum Katholikentag
Hier findet ihr Infos zu vergangenen und zukünftigen Katholikentagen: