Lailat-ul Qadr ist Arabisch und heißt Nacht der Bestimmung. Sie erinnert Musliminnen und Muslime an eine besondere Nacht vor rund 1.450 Jahren. Damals soll der Engel Gabriel dem Propheten Mohammed die ersten Abschnitte des Korans von Allah überbracht haben. Wann genau dies geschah, ist nicht bekannt. Das Ereignis soll sich aber in den letzten zehn ungeraden Nächten im Monat Ramadan zugetragen haben.
Lailat-ul Qadr ist Arabisch und heißt Nacht der Bestimmung. In ihr soll der Engel Gabriel dem Propheten Mohammed vor rund 1.450 Jahren die ersten Abschnitte des Koran überbracht haben.
Viele Musliminnen und Muslime vermuten die Nacht der Bestimmung am 27. Ramadan. Da sie es aber nicht genau wissen, beten sie in den letzten 10 Tagen besonders viel. Manche Musliminnen und Muslime verbringen in dieser Zeit am Ende des Ramadan sogar alle Tage und Nächte in der Moschee. Dort beten sie gemeinsam, lesen im Koran und hören sich die Predigten des Imam an.