Hallo, Yan. Die Bibel spricht von Sünde. Damit ist gemeint, dass Menschen etwas tun oder lassen, das sie von Gott trennt. Oft nennen wir das auch Schuld oder Fehler. Sünde, Schuld und Fehler sind also verschiedene Wörter, die aufzeigen: Menschen machen Dinge, die nicht gut sind – weder für sie selbst noch für andere oder für ihre Beziehung zu Gott.
Christinnen und Christen glauben aber: Gott hat Geduld. Er weiß, dass Menschen nicht perfekt sind. Darum ist Jesus in die Welt gekommen. Er zeigt: Auch wenn jemand immer wieder stolpert, kann sie oder er aufstehen und weitergehen. Gott verlässt niemanden, sondern schenkt neue Kraft, um es noch einmal zu versuchen.
Trotzdem können Christinnen und Christen selbst etwas tun, um nicht immer wieder in dieselbe Sünde zu fallen. Eine Überlegung könnte zum Beispiel sein: In welchen Situationen passiert es mir immer wieder? Wenn du anderen davon erzählst – vielleicht deinen Eltern, einer Freundin oder einem Pastor – kannst du von ihnen Unterstützung bekommen. Gemeinsam lassen sich neue Wege finden.