Direkt zum Inhalt
Menü
Suchen
-
+
Kontakt
Tik Tok
instagram
Startseite
Schliesen
Anworten finden

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHTS". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.

Schliesen
Hier findest Du am schnellsten Antworten auf deine Fragen. Gib einfach ein oder mehrere Stichwörter in die Suche ein und wähle eine Religion aus.

Hauptnavigation

  • Lexikon
  • Fragen
    • Aktuelle Antworten
    • in Bearbeitung
    • wird nicht beantwortet
  • Religionen
    • Alevitentum
    • Bahai
    • Buddhismus
    • Christentum
    • Hinduismus
    • Islam
    • Jesidentum
    • Judentum
    • Feste der Religionen
    • Weltkarte der Religionen
  • Mitmachen
    • Quiz
    • Filme
    • Umfragen
    • Was glaubst du?
  • Tipps
    • Ausflüge
    • Bücher
    • Selbermachen
    • Spiele

Benutzermenü

  • Export
  • Anmelden
Buddhismus
Buddhismus
Welche Fragen stellt Buddha unter dem Feigenbaum in seinem Traum?
Teilen
Teilen
Tweet
Senden
Empfehlen
Josha
Ulrich Dehn
20.06.2017 - 15:48

Hallo Josha,

der Buddha hat unter dem Feigenbaum nicht geträumt und sehr wahrscheinlich auch keine Fragen gestellt. Stattdessen war er hellwach und hatte ganz besondere Einsichten.

Stichwörter

Buddha
Erleuchtung
Pappelfeige
Feigenbaum
Bodhi-Baum
Pipala-Baum
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z

Passende Lexikoneinträge

Bodhi-Baum
Buddha
Erleuchtung
Siddharta Gautama
Bodhgaya
Frag mich
Frag mich
Antworten suchen

Warum sind Bäume nicht in die Feste mit aufgenommen?

Hallo, Emily. Bäume spielen in vielen Religionen eine wichtige Rolle. Es gibt sogar ein Fest zu Ehren der Bäume: Tu…

Warum wurde Siddharta Gautama berühmt?

Nach seiner Erleuchtung erklärte Siddharta Gautama zuerst seinen engsten Freunden seine neuen Erkenntnissen. Das war in…

Was machen die Pilger in Bodhgaya und warum machen sie es?

Viele Buddhistinnen und Buddhisten reisen nach Bodhgaya, um dort den Buddha zu verehren. Sie besuchen den Tempel und…

Warum hat der Buddha so lange Ohrläppchen?

Grund der langen Ohrläppchen des Buddha ist eine alte indische Tradition, nach der indische Herrscher und andere reiche…

Wie gelangte Siddharta Gautama zur Erleuchtung?

Als Siddharta Gautama fast 30 Jahre alt war, verließ er den Palast seiner Eltern, seine Frau und seinen kleinen Sohn.…

Verwandte Themen

Da die Buddhisten an die Wiedergeburt glauben, interessiert mich, ob sie sich an ihre früheren Leben erinnern können?
Was machen die Pilger in Bodhgaya und warum machen sie es?
Welche Fragen stellt Buddha unter dem Feigenbaum in seinem Traum?
Woher weiß der Buddha, dass er ins Nirwana eingegangen ist?
Spiele
Was glaubst Du?
Spiel unser neues Spiel und beantworte Fragen rund um Glauben
jetzt spielen
Umfragen
Aktuelle Umfragen
jetzt teilnehmen
Quiz
Was weißt Du über Religionen?
Teste dein Wissen im Quiz
jetzt testen
Gott kommt zu Besuch
Schnell spricht sich die Neuigkeit herum und Panik bricht im Tierreich aus. Es gibt so viel vorzubereiten! Jedes Tier möchte Gott beeindrucken. Es wird geübt und sich herausgeputzt.
jetzt anschauen
Lerne die verschiedenen Religionen kennen!
Alevitentum
Bahai
Buddhismus
Christentum
Hinduismus
Islam
Jesidentum
Judentum
Für Erwachsene
Wir freuen uns sehr, dass Sie die Kinder und Jugendlichen auf Ihrer Entdeckungsreise in die Welt der Religionen begleiten. Haben Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche? Das Team von religionen-entdecken.de freut sich auf Ihre Nachricht.
mehr lesen

Zusammenarbeit mit

mehr lesen
mehr lesen
mehr lesen
mehr lesen
mehr lesen
mehr lesen
mehr lesen
mehr lesen
mehr lesen

Wir sind ausgezeichnet

Gefördert durch

Das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP)
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Universität Kassel
Die Hanns-Lilje-Stiftung
Die Heinrich-Dammann-Stiftung
Die Bundeszentrale für politische Bildung
Die Dr. Buhmann Stiftung
Die Klosterkammer Hannover
Ein Netz für Kinder
Der Calwer Verlag
Der Thienemann-Esslinger Verlag
Das Religionspädagogische Institut Loccum
Die Freie Waldorfschule Hannover-Bothfeld
Der MDR-Rundfunkrat
Der SUMA-EV - Verein für freien Wissenszugang
Der Erfurter Netcode

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Presse
  • Mediadaten
  • Für Erwachsene
  • Helfen Sie mit
  • Sicher surfen
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
©2021 Copyright All Rights reserved