Hallo, Ahmed. Der Katzenweg heißt auf Sanskrit Marjaara Nyaya. Er beschreibt einen von verschiedenen Wegen, durch den Gläubige ihre Verbindung mit Gott erkennen können. Dadurch erreichen sie den Zustand der Erlösung. Das heißt, die Befreiung aus dem ewigen Kreislauf von Geburt und Tod (Samsara). Dies ist das Ziel aller Hindus. Beim Katzenweg verlassen sich die Gläubigen auf die Gnade Gottes. Sie glauben, dass Erlösung nicht allein durch eigene Anstrengung, wie Meditieren und Beten, erreichbar ist. Die göttliche Gnade hat einen höheren Stellenwert als die eigenen Bemühungen.
Das ist vergleichbar mit einem hilflosen Kätzchen, was sich von seiner Katzenmutter tragen lässt und selber keine Anstrengung unternehmen muss. Es kann sich voll und ganz auf seine Mutter verlassen.
Das soll aber nicht heißen, dass Gläubige, die dem Katzenweg folgen, nicht beten und sich nicht Gott hingeben. Es heißt lediglich, dass sie mehr auf die Gnade Gottes vertrauen als auf ihre eigenen Anstrengungen.