Gibt es in der Synagoge auch einen Kindergottesdienst?
Die große Jüdische Gemeinde zu Berlin lädt auch zu eigenen Kindergottesdiensten in die Synagoge ein. Sonst gibt es das in Deutschland kaum. In Israel und Amerika sind Gottesdienste für jüdische Kinder dagegen sehr verbreitet. Sie finden allerdings selten am Schabbat, sondern meist erst einen Tag später am Sonntag statt. Neben der Tora lernen die Jungen und Mädchen dort spezielle Gebete für Kinder kennen.
Auch in Deutschland besuchen aber viele jüdische Kinder am Schabbat oder anderen Feiertagen die Synagoge. Sie nehmen am Gottesidenst für Erwachsene teil und dürfen dabei auch zwischen den Plätzen für Frauen und für Männer hin und her laufen. Dabei lernen sie den Gottesdienst kennen und sich in der Synagoge richtig zu verhalten. Manchmal darf ein Kind sogar schon ein Gebet im Gottesdienst vorsingen.
Auch in Deutschland besuchen aber viele jüdische Kinder am Schabbat oder anderen Feiertagen die Synagoge. Sie nehmen am Gottesidenst für Erwachsene teil und dürfen dabei auch zwischen den Plätzen für Frauen und für Männer hin und her laufen. Dabei lernen sie den Gottesdienst kennen und sich in der Synagoge richtig zu verhalten. Manchmal darf ein Kind sogar schon ein Gebet im Gottesdienst vorsingen.