Wieso hat Buddha seine Lehren als Rad dargestellt?
Das Dharma-Rad ist ein Zeichen für die Unsterblichkeit des Geistes und weist auf die weite Verbreitung des Buddhismus hin.
Ein Rad ist eine runde Sache ohne einen Anfang und ohne ein Ende. Gleichzeitig lassen sich mit Hilfe eines Rades Dinge viel schneller transportieren als zu Fuß.
Im Buddhismus ist mit dem Rad gemeint, dass der Geist eines Menschen die Welt nie verlässt. Denn sein Dasein hat nach dem Glauben der Buddhisten keinen Anfang und kein Ende. Er ist daher unsterblich.
Außerdem wies Buddha mit dem Rad darauf hin, dass seine Lehre bis in den letzten Winkel der Welt transportiert und überall verbreitet werden soll.
Ein Rad ist eine runde Sache ohne einen Anfang und ohne ein Ende. Gleichzeitig lassen sich mit Hilfe eines Rades Dinge viel schneller transportieren als zu Fuß.
Im Buddhismus ist mit dem Rad gemeint, dass der Geist eines Menschen die Welt nie verlässt. Denn sein Dasein hat nach dem Glauben der Buddhisten keinen Anfang und kein Ende. Er ist daher unsterblich.
Außerdem wies Buddha mit dem Rad darauf hin, dass seine Lehre bis in den letzten Winkel der Welt transportiert und überall verbreitet werden soll.