Al Ghadir, auch bekannt als Ghadir Chumm, ist ein Ort auf halbem Weg zwischen Mekka und Medina. Dort hielt der Prophet Muhammad nach seinem letzten Hadsch (Pilgerreise) eine bedeutende Rede und ernannte Imam Ali als geeignet für die Führung der Gemeinschaft nach dem Propheten Muhammad. Das feiern Schiitinnen und Schiiten jedes Jahr am 18. Dhul-Hiddscha, zehn Tage nach dem Opferfest.
Al Ghadir ist ein Ort auf halbem Weg zwischen Mekka und Medina. Dort hielt der Prophet Muhammad nach seiner letzter letzten Pilgerreise eine Rede und ernannte Imam Ali als geeignet für die Führung der Gemeinschaft. Das feiern Schiitinnen und Schiiten jedes Jahr am 18. Dhul-Hiddscha, zehn Tage nach dem Opferfest.
Bildergalerie Al Ghadir
Nächstes Bild
In seiner Abschiedsrede erklärte der Prophet Muhammad die zentralen Grundlagen des Islam erneut und ermahnte die Gemeinde, sich daran zu halten. Für Schiitinnen und Schiiten hat diese Rede eine besondere Bedeutung. Einige Überlieferungen berichten, dass der Prophet Muhammad gesagt habe: „Ich hinterlasse euch den Koran und meine Nachkommen.“ Dabei soll er empfohlen haben nach seinem Tod Ali, seinen Schwiegersohn, als Führer der Gemeinde zu wählen. Sunnitische Überlieferungen hingegen berichten, dass der Prophet Muhammad gesagt habe, er hinterlasse den Koran und seine Sunna. In der Sunna sind wichtige Worte, Taten und die Lebensweisen des Propheten enthalten. Zu der Zeit, als der Prophet Muhammad seine Abschiedsrede hielt, gab es allerdings noch keine Aufteilung in Sunniten und Schiiten.
Schiitinnen und Schiiten begehen das Fest rund um das Geschehen in Al Ghadir heute mit einem Gemeinschaftsgebet, danach treffen sich Familien und Freunde zum Feiern und um gemeinsam zu essen.