Berg Sinai
Lexikon
Die Zehn Gebote sind jüdischen und christlichen Gläubigen sehr wichtig. Sie sagen ihnen, wie sie glauben und leben sollen.
Lexikon
Mose aus Ägypten ist der wichtigste Prophet für Jüdinnen und Juden. Auch im Christentum und im Islam spielt er eine wichtige Rolle.
Lexikon
Wie für Gläubige im Judentum und Gläubige im Islam zählt Jerusalem für viele Christinnen und Christen zu den besonderen Orten der Welt.
Lexikon
Die Zehn Gebote sagen Gläubigen im Judentum und Christentum, wie sie mit Gott und untereinander zusammenleben sollen.
Lexikon
Jüdinnen und Juden haben 613 Lebensregeln. Sie heißen Mizwot und sagen, wie die Menschen mit Gott und miteinander umgehen sollen. Die Mizwot stehen in der hebräischen Bibel. Laut Überlieferung übergab Gott sie Mose auf dem Berg Sinai.
Lexikon
Jüdinnen und Juden haben 613 Lebensregeln. Sie heißen Mizwot. Besonders wichtig sind ihnen die Zehn Gebote.
Lexikon
Mit Schawuot feiern Jüdinnen und Juden den Empfang der Tora, den Bund des jüdischen Volkes mit Gott und Erntedank.
Lexikon
Der Berg Sinai ist für jüdische und christliche Gläubige ein besonders wichtiger Ort. Mose erhielt dort von Gott die Zehn Gebote.
Lexikon
Aaron war der ältere Bruder von Mose.
Frage
Hallo Doro, mit Schawuot feiern Jüdinnen und Juden im Frühjahr vor allem den Empfang der Tora mit den Zehn Geboten.
Frage
Hallo Lilly. Nach jüdischem und christlichem Glauben hat Mose die Botschaft der Tora 1500 Jahre vor Christi Geburt am Berg Sinai empfangen. Erst tausend Jahre später wurde sie aufgeschrieben.
Frage
In seinem Bund mit Mose wies Gott Mose an, das jüdische Volk aus Ägypten heraus nach Israel zu führen. Außerdem überbrachte er Mose nach jüdischem Glauben auf dem Berg Sinai die Zehn Gebote.