- benebeln den Verstand und sind streng verboten
© kmiragaya - fotolia.com
Im Islam sind Drogen streng verboten. Dazu gehört auch der Alkohol. Zigarretten sind umstritten.
„Alles, was trunken macht, ist berauschend. Und alles Berauschende ist verboten.“
Diese Sätze ihres Propheten Mohammed nehmen viele Muslime sehr ernst. Daher verzichten sie auf alle Mittel, die den Verstand benebeln und einen klaren Blick auf das Leben trüben können. Dabei ist es unwichtig, welche Form und welche Bestandteile eine Droge hat oder wie sie heißt.
Umstritten sind Zigaretten und Alkohol in Medikamenten:
Manche Muslime lehnen auch Arzneien mit Spuren von Alkohol ab. Andere sind der Meinung, dass die Gesundheit wichtiger ist als die Einhaltung des Speisegebotes.
Zigaretten sind nicht haram, also nicht ausdrücklich verboten. Daher rauchen manche Muslime. Viele lehnen aber auch Zigaretten ab, denn nach dem Koran sollen die Menschen sorgsam mit ihrem Körper und mit ihrer Gesundheit umgehen. Das Rauchen aber schädigt die Lunge und andere Organe, verstopft die Blutgefäße, schwächt das Herz und den Kreislauf und ist damit sehr ungesund.
Eure Fragen zu Drogen im Islam
Kommentare
Also, Drogen zu konsumieren,
Hallo Lolo, diese Frage
Neuen Kommentar schreiben