Jiddische Vokabeln sind zum Beispiel Schlamassel = Unglück
© Grafik: Jane Baer-Krause
Jiddisch
- entstand in Deutschland
epd-bild/Elisabeth von Pölnitz-Eisfeld
Jiddisch wird mit hebräischen Schriftzeichen geschrieben
12.04.2013 - 15:36

Jiddisch ist eine Sprache. Sie ist im Mittelalter in deutschen jüdischen Gemeinden entstanden und ein Gemisch aus Mittelhochdeutsch, Hebräisch und osteuropäischen Sprachen. Die Schriftform ist Hebräisch. Jiddisch sprechen heute noch auf der ganzen Welt ungefähr eine Million Jüdinnen und Juden und andere Menschen. 

Vielleicht kommen dir manche Worte bekannt vor. Etliche Worte aus der deutschen Umgangssprache stammen nämlich aus dem Jiddischen.

Mehr über das Mittelalter