Christen sprechen die Sprache des Landes, in dem sie aufgewachsen sind oder leben. Das gilt auch fast immer im Gottesdienst. An wichtigen Feiertagen halten Pfarrer in großen katholischen Kirchen die Messe manchmal auch auf Latein. Auch im Vatikan wird diese alte Sprache benutzt.
Das Erste Testament haben die Christen aus dem Judentum übernommen. Dieser Teil ihrer Bibel entstand in hebräischer Sprache. Laut Überlieferung wurde es zuerst von 72 jüdischen Gelehrten ins Griechische übersetzt, später von anderen Gelehrten ins Lateinische. Das Zweite Testament wurde in griechischer Sprache verfasst. Beide Teile der christlichen Bibel sind heute ich fast alle Sprachen der Welt übersetzt.
In welcher Sprache wird das Christentum gesprochen?