Audios
Viele heilige Stätten der Bahai liegen in Israel. Zu ihnen gehören der Schrein des Baha’ullah und der Schrein des Bab.
Im Islam gibt es rund 25 Propheten. Der wichtigste von ihnen ist Muhammad. Er überbrachte den Koran.
Der Ramadan ist der Fastenmonat im Islam. Das Fasten ist für Musliminnen und Muslime eine ihrer fünf Lebensregeln und heißt Saum. Im Ramadan essen und trinken viele Musliminnen und Muslime 30 Tage lang nur zwischen Sonnenuntergang und der Morgendämmerung.
Das größte und wichtigste Fest der Bahai ist das Ridvan-Fest. Das Freudenfest dauert 12 Tage und erinnert an die Verkündigung Baha’u’llahs.
Musliminnen und Muslime bereiten sich mit einer Waschung auf das Gebet vor. Sie heißt auf Arabisch Wudū' und auf Türkisch Abdest und ist ein Ritual mit einem festen Ablauf.
Sadaqa ist im Islam eine freiwillige gute Tat, die in unterschiedlichen Formen erfolgen kann. Es geht darum, Menschen, die in Not sind, zu helfen und Freundschaft, Zusammenhalt und Mitgefühl in der Gesellschaft zu stärken.
Im Koran wird der Begriff „Muslime“ allgemein für alle Menschen verwendet, die an Gott glauben. Dazu gehören auch alle Propheten.
Ein Staat ist säkular, wenn in der Verfassung des Staates keine bestimmte Religion vorkommt. Alle Religionen sind dann gleichgestellt, keine wird bevorzugt oder benachteiligt. Es gibt aber auch Länder, in denen es eine Staatsreligion gibt.
Für Bahai ist die Ehe eine heilige, ewige Verbindung. Eine Scheidung gilt daher als allerletzter Ausweg, wenn sie nicht verhindert werden kann.
Der Schrein Baha’ullahs steht in Bahji in der Nähe der Hafenstadt Akkon in Israel. Dies ist für Bahai der heiligste Ort. Er gibt auch ihre Gebetsrichtung an.
Der Schrein des Bab ist ein prächtiges Mausoleum in den Bahai-Gärten des Bahai-Weltzentrums am Hang des Berges Karmel in Haifa, Israel. Die Grabstelle des Religionsstifters gehört zu den heiligsten Orten im Bahaitum.
Shoghi Effendi war der Enkel und Nachfolger von Abdu'l-Baha und der Urenkel von Baha’ullah. Er übersetzte die Heiligen Schriften des Bahaitums ins Englische.
Frag mich!
      Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.