Audios

Blick auf die Kaaba, die von Gläubigen umrundet wird.
Die Kaaba in Mekka ist sehr alt. Einige islamische Gelehrte meinen, dass der Prophet Adam der erste Mensch ist, der auf Gottes Befehl dieses erste Haus zur Anbetung gebaut hat.
Junge von Hinten mit Blick auf seine Schultern und seinen Rücken
Die beiden Engel, die auf der linken und rechten Schulter von Menschen sitzen und die guten und schlechten Taten notieren, heißen beide „Kiraman Katibin“.
Muhammad steht auf einem Klingelschild
Der Prophet Muhammad hatte keinen Nachnamen, wie wir es heute kennen. Zur Unterscheidung wurden zum Beispiel die Namen von Eltern mitgenannt. Der vollständige Name des Propheten lautete „Muhammad ibn Abdullah“.
Menschen laufen auf einem Steg
Beim Propheten Nuh ist bekannt, dass er einen Sohn hatte. Wie viele weitere Kinder Nuh noch gehabt haben kann, darüber gibt es keine Angaben.
al-Haram-Moschee mit Kaaba in Mekka von oben
Wie viele Moscheen genau es in Mekka gibt, ist nicht bekannt. Vermutlich sind es mehr als hundert Moscheen. Die größte und wichtigste ist die al-Haram-Moschee.
Zwei gleich große Stücke eines Brotes
Zakat ist die dritte der Fünf Säulen des Islam. Das Gebot fordert die Menschen dazu auf, Besitz besser zu verteilen.
Ein selbstgebasteltes Spendenkästchen aus rot-gelbem Papier, Kleingeld und ein Zettel mit der Aufschrift "Meine Spende".
Die Zakat ul-Fitr ist eine besondere Spende im Ramadan. Sie soll dafür sorgen, dass auch arme Menschen das Fest des Fastenbrechens genießen können.
Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.