Warum musste der zweite jüdische Tempel zum zweiten Mal geweiht werden?
24.11.2015 - 14:04
Vor mehr als 2000 Jahren haben griechische Herrscher das Volk Israel unterdrückt und den Juden sogar ihre Heiligtümer geraubt. Auch ihre allerheiligste Stätte, den Tempel der Juden, haben die Unterdrücker besetzt und darin ihre eigenen heidnischen Götter angebetet.

Einige mutige Juden wehrten sich schließlich gegen das Unrecht und gegen die Respektlosigkeit gegenüber ihrer Religion. Mit Hilfe der jüdischen Königsfamilie Makkabäer gelang es ihnen, ihre griechischen Unterdrücker zu besiegen und Israel zu befreien. Damit konnten sie auch ihren zweiten Tempel in Jerusalem zurück erobern.  Nach dem Sieg reinigten die Juden den Tempel und weihten ihn erneut. Dieses Ereignis feiern viele Juden bis heute mit dem Lichterfest Chanukka.