Wie viele Bibeln gibt es?
Es gibt nur eine Bibel. Sie besteht aber aus zwei großen Teilen, die wiederum verschiedene Namen tragen und damit manchmal Verwirrung stiften.
Neben der Bibel gibt es noch unzählige verschiedene Kinderbibeln. In ihnen werden die wichtigsten Geschichten aus der "Bibel für Erwachsene" auf unterschiedliche Weise mit Texten und Bildern für Kinder nacherzählt.
- Die „Urbibel“ ist die hebräische Bibel mit der Geschichte der Schöpfung und des Glaubens an den einen Gott. An sie glauben Juden und Christen. Juden nennen sie auf Hebräisch Tanach. Christen benutzen diesen Namen nicht. Dafür nennen sie die hebräische Bibel oft Altes oder Erstes Testament.
- Nur Christen glauben auch an den zweiten Teil der Bibel. Er ist für sie das Neue oder Zweite Testament und erzählt von Jesus.
Neben der Bibel gibt es noch unzählige verschiedene Kinderbibeln. In ihnen werden die wichtigsten Geschichten aus der "Bibel für Erwachsene" auf unterschiedliche Weise mit Texten und Bildern für Kinder nacherzählt.