- der Pilgermonat im Islam
Dhul-Hidscha heißt der Pilgermonat der Muslime. Er beendet das Jahr auf dem islamischen Mondkalender.
Im Monat Dhul-Hidscha treten viele Muslime eine weite Reise an. Sie kommen aus der ganzen Welt und haben alle dasselbe Ziel: die Stadt Mekka in Saudi-Arabien. Dort steht die Kaaba. Das ist ein riesiger schwarzer Würfel mit einem einzigen großen Raum im Inneren. Muslime glauben, dass dies das erste Haus für Allah war. Daher ist dies der wichtigste Ort auf der Welt für sie. Jede Muslima und jeder Muslim sollte ihn möglichst mindestens einmal im Leben besuchen.
Die Pilgerreise nach Mekka heißt Hadsch. Sie ist die fünfte Säule des Islam und gehört damit zu den Lebensregeln der Religion.
Im Pilgermonat Dhul-Hidscha feiern Muslime auch ihr wichtigstes Fest, das Opferfest. Es heißt auf Arabisch Id al-Adha und dauert vier Tage lang.
Eure Fragen zum Pilgermonat Dhul-Hidscha
Kommentare
Wie läuft die Dhul Al-Hidscha
Wie läuft die Dhul-Hidscha ab? - Pajoro
Hallo Pajoro, Dhul Al-Hidscha
Dhul Al-Hidscha heißt so der
Hallo Rocksonne, ja, so heißt
Neuen Kommentar schreiben