[Alt + i] - direkt zum Seiteninhalt dieser Seite springen
[Alt + s] - zur Startseite von religionen-entdecken.de
[Alt + w] - zur Wissen-Startseite
[Alt + m] - zur Mitmachen-Startseite
[Alt + r] - zur Religionen-Hauptseite
[Alt + a] - zu allen Antworten auf eure Fragen
[Alt + t] - zur Tipps-Startseite
[Alt + q] - zur Quiz-Startseite
LogIn
¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ P
Kommentare
Was soll das alles bringen?!
Was soll das alles bringen?!
Was meinst du damit?
Was meinst du damit?
Was hat der denn für eine
Was haben denn Pejes für eine religiöse Bedeutung?
In der Tora steht, dass sich
In der Tora steht, dass sich Männer nicht alle Haare um den Kopf herum schneiden lassen sollen. Aus diesem Gebot hat sich unter streng gläubigen jüdischen Männern die Tradition entwickelt, die Haare an den Schläfen wachsen zu lassen.
Vermutlich sollten die Schläfenlocken Juden ursprünglich von Menschen unterscheiden, die nicht an Gott glauben. Sie werden auch Heiden genannt. Debora
Neuen Kommentar schreiben