Den Papst wählen die Kardinäle. Dazu ziehen sie sich in die Sixtinische Kapelle im Vatikan zurück. Ohne jeden Kontakt zur Außenwelt beraten sie oft tagelang. In dieser Zeit darf niemand in die Kapelle hinein gehen und niemand heraus kommen. Auch Fernsehen, Zeitungen, Internet und Telefone aller Art sind für die Kardinäle in diesen Tagen tabu.
Wenn sich die Kardinäle schließlich geeinigt haben, wer der neue Papst sein soll, lassen sie weißen Rauch aus dem Schornstein aufsteigen. Damit verkünden sie: "Habemus Papam". Das heißt: "Wir haben einen Papst". Dann jubelt das ganze Volk und alle sind sehr gespannt, wer künftig das Oberhaupt ihrer Gemeinschaft sein wird.
Frage: anonym // Antwort: Jane Baer-Krause
Kommentare
wann ist papst franziskus
Wann ist Papst Franziskus Papst geworden? - anonym
Papst Franziskus wurde am 13.
was ist ist sixtinisch
Was heißt "sixtinisch"? - Pridison
Hallo Pridison, das Wort
Warum dürfen evangelische
Warum dürfen evangelische Pastoren heiraten und katholische Priester nicht? - Kitty
Hallo Kitty, nur in der
Neuen Kommentar schreiben