© epd-Bild/Foto:Rüdiger Niemz
Christi Himmelfahrt
- Jesus geht zu Gott
epd-bild/Rainer Oettel
Jesus steht auf einer aufsteigenden Wolke als Symbol für die Himmelfahrt.

Christinnen und Christen glauben, dass Jesus nach seinem Tod noch einmal auf die Erde zurückgekehrt und dann erst von Gott in den Himmel aufgenommen worden ist. Dieses Ereignis feiern Christinnen und Christen am Himmelfahrtstag.

Bildergalerie Christi Himmelfahrt
Bildergalerie Christi Himmelfahrt
10.11.2022 - 15:50

Christen glauben, dass Jesus nach seinem Tod noch 40 Tage mit seinen Jüngern verbracht hat. Dann wurde er von Gott, seinem Vater, in den Himmel aufgenommen.

Lexikon Einträge

Viele Katholikinnen und Katholiken gehen an diesem Tag in die Kirche, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Christi Himmelfahrt ist aber auch ein gesetzlicher Feiertag, an dem in Deutschland die meisten Menschen nicht arbeiten müssen. Viele nutzen ihn, um sich mit der Familie und Freundinnen und Freunden zu treffen oder gemeinsam Ausflüge zu unternehmen.