Christen glauben, dass Gott den Männern und Frauen Spaß am Sex geschenkt hat, damit sie sich ihre Liebe zeigen können, Kinder bekommen und auch nach der Zeugung der Kinder beieinander bleiben. In den unterschiedlichen Glaubensrichtungen gelten offiziell unterschiedliche Regeln.
Die katholische Kirche möchte möglichst wenig verändern. Sie erlaubt Sex bis heute nur in der Ehe. Diese ist bis zum Tod unauflöslich. Homosexualität ist bisher offiziell verboten. Wer schwul oder lesbisch ist, darf in der Kirche kein Amt übernehmen. Das gilt auch für Menschen, die andere Formen der Sexualität leben. Viele Katholiken wünschen sich allerdings mehr Respekt und Anerkennung von Menschen mit verschiedenen sexuellen Bedürfnissen, die niemandem schaden. Sie fordern, dass die katholische Kirche ihre Haltung zu diesem Thema ändert.
Auch
die evangelische Kirche in Deutschland freut sich über treue Ehepaare. Sie akzeptiert unter bestimmten Bedingungen aber auch Sexualität vor der Ehe und andere Formen der Sexualität. In der evangelischen Kirche predigen zum Beispiel auch homosexuelle Pastoren und Pastorinnen. Schwule und lesbische Paare dürfen in einigen Landeskirchen sogar heiraten.
Manche Christen halten sich an die Vorgaben ihrer Kirche. Für viele zählt aber heute das staatliche Recht auf eine selbstbestimmte Sexualität mehr. Voraussetzung dafür ist, dass beide Partner 16 Jahre alt und mit dem Sex einverstanden sind.
Eure Fragen zur Sexualität im Christentum
Dürfen Christen ohne Ehe Sex haben?
Kommentare
ist sm erlaubt?
Ist im Christentum Sex auf jede Art erlaubt? - Andrea
Liebe Andrea, im Christentum
Liebe Andrea, im Christentum gilt Sex als etwas Schönes für zwei Menschen, die gemeinsam miteinander leben wollen. Wie sie Sex haben, entscheidet jedes Paar selbst. Wichtig ist, dass es beiden Spaß macht. - Carolin
Können transsexuelle Frauen,
(*Anmerkung der Redaktion: Ein Trans-Mann galt bei seiner Geburt als Mädchen, er fühlt sich aber als Mann.)
Hallo Acanthus, das
Neuen Kommentar schreiben