Mose wurde vor rund 3000 Jahren in Ägypten geboren. Damals wollte der ägyptische Pharao die Israeliten ausrotten. Sie heißen auch Hebräer. Der Pharao befahl, alle kleinen Jungs in den Fluss zu werfen. Moses Mutter legte ihr Baby jedoch in ein kleines Binsenkörbchen. Darin trug der Fluss den kleinen Mose davon.
Flussabwärts entdeckte wenig später die Tochter des Pharaos das auf dem Fluss treibende Binsenkörbchen. Sie zog es an Land und rettete so den kleinen Mose. Da sie selbst sich nicht um das Baby kümmern könnte, suchte sie nach einer Amme, die es stillen und aufziehen sollte.
Moses Schwester hatte alles beobachtet. Juden und Christen nennen sie Mirjam. Mirjam wandte sich an die Retterin und empfahl der Tochter des Pharao eine Amme: ihre eigene Mutter. So konnte Mose doch noch bei seiner Familie aufwachsen.
Warum trieb Mose als Baby in einem Bastkorb auf dem Fluss?
Kommentare
wie ging es weiter
Wie ging es weiter?
Weitere Informationen findest
er lebte als Prinz weiter
Er lebte als Prinz weiter. - anonym
frag Finn ist eine gute
www.fragfinn.de ist eine gute Plattform für Kinder. - benedikt b.
Was ist danach pasiert
Was ist danach passiert? - anonym
Was später aus Mose wurde,
was sind die sieben plagen
Was sind die sieben Plagen? - anonym
Über die sieben Plagen wird
Über die sieben Plagen wird im zweiten Testament der Bibel berichtet, in der Offenbarung des Johannes. Wir erarbeiten gerade ein neues Stichwort "Sieben Plagen". Du findest es demnächst im Lexikon. Wir bitten noch um ein wenig Geduld. - Barbara
Wie hißen Moses Eltern?
Wie hießen Moses Eltern? - James
Im vierten Buch des ersten
Im vierten Buch des ersten Testaments, in Kapitel 26,59 heißt es, dass Amran der Vater und Jochebed die Mutter waren. Da es aber keine anderen Belege außer der biblischen Zeugnisse über Mose gibt, ist das keine gesicherte Aussage. - Alina
Neuen Kommentar schreiben