Wieso halten sich die Muslime an Gebote der Juden, wie zum Beispiel die Beschneidung?
Via
29.10.2014 - 13:24

Hallo Via,

Judentum und Islam haben eine gemeinsame Geschichte. Im Koran heißt es daher häufig, dass Musliminnen und Muslime so handeln sollen wie die Kinder des gemeinsamen Urvaters Abraham, also wie Jüdinnen und Juden. Das beziehen viele, aber nicht alle Musliminnen und Muslime auch auf die Beschneidung. Anders als Juden werden muslimische Jungen in der Regel auch nicht schon an ihrem achten Lebenstag, sondern erst später beschnitten.