Wieso heißt es bei den Katholiken "Ich glaube an die heilige katholische Kirche" und bei den Protestanten "Ich glaube an die heilige christliche Kirche"? Katholiken sind doch auch Christen.
Sasi
02.01.2014 - 13:51

Hallo Sasi. Das christliche Glaubensbekenntnis gilt für alle Anhängerinnen und Anhänger von Jesus. Es entstand aber in einer Zeit, in der noch alle christlichen Gläubigen katholisch waren. "Katholisch" bedeutet "allgemein, umfassend". Erst seit der Spaltung während der Reformation nennen sich nur noch jene Christinnen und Christen katholisch, die den Papst als ihr Oberhaupt anerkennen.

Weil das für sie nicht mehr stimmte, haben Protestantinnen und Protestanten das Wort "katholische Kirche" gegen "christliche Kirche" ersetzt. Aber auch Katholikinnen und Katholiken können sich im Glaubensbekenntnis zur "christlichen Kirche" bekennen.