Mose-Babypuppe in einem Weidenkörbchen
© epd-bild/Jörn Neumann
Warum trieb Mose als Baby in einem Bastkorb auf dem Fluss?
24.11.2013 - 14:28
Mose wurde vor rund 3000 Jahren in Ägypten geboren. Damals wollte der ägyptische Pharao die Israeliten ausrotten. Sie heißen auch Hebräer. Der Pharao befahl, alle kleinen Jungs in den Fluss zu werfen. Moses Mutter legte ihr Baby jedoch in ein kleines Binsenkörbchen. Darin trug der Fluss den kleinen Mose davon.

Flussabwärts entdeckte wenig später die Tochter des Pharaos das auf dem Fluss treibende Binsenkörbchen. Sie zog es an Land und rettete so den kleinen Mose. Da sie selbst sich nicht um das Baby kümmern könnte, suchte sie nach einer Amme, die es stillen und aufziehen sollte.

Moses Schwester hatte alles beobachtet. Juden und Christen nennen sie Mirjam. Mirjam wandte sich an die Retterin und empfahl der Tochter des Pharao eine Amme: ihre eigene Mutter. So konnte Mose doch noch bei seiner Familie aufwachsen.

Stichwörter