Jugendliche feiern das Abendmahl in einem Kreis mit Brot
© epd-bild/Foto: Stefan Arend
Abendmahl in der Evangelischen Kirche
- jede Christin und jeder Christ ist willkommen
epd-bild/Stefan Arend
Jugendliche feiern das Abendmahl bei einem Jugendgottesdienst im Gemeindezentrum der evangelischen Gustav-Adolf-Kirche in Düsseldorf
14.02.2012 - 14:49

Evangelische Christinnen und Christen feiern das Abendmahl mit Brot oder Oblaten und Wein oder Traubensaft. Oft stellen sich die Teilnehmenden des Abendmahls im Halbkreis um den Altar herum auf. Dort verteilt die Pastorin oder der Pfarrer das Brot oder die Oblaten und reicht den Kelch mit dem Wein oder Saft herum. Wer möchte, kann einen Schluck direkt aus dem Kelch trinken. Wer das nicht gerne tut, tunkt sein Brot kurz in den Wein oder Saft.
In der evangelischen Kirche darf jede Christin und jeder Christ am Abendmahl teilnehmen, also auch katholische Gläubige. Evangelische Kinder gehen häufig erst am Abend vor ihrer Konfirmation zu ihrem ersten Abendmahl. In manchen Gemeinden dürfen auch jüngere Kinder am Abendmahl teilnehmen.

Das Abendmahl in der katholischen Kirche
Hier könnt ihr erfahren, wie katholische Gläubige das Abendmahl feiern:
Film zum Thema
Entdecke mehr zum Abendmahl auf kirche-entdecken.de