„Amen“ oder „Amin“ sagen nur Juden, Christen und Muslime.
Bahai beenden Gebete oft mit der Versicherung, dass sie an Gott und seine Eigenschaften glauben. Der letzte Satz nach einem Bahai-Gebet heißt zum Beispiel „Es gibt keinen Gott außer Dir, dem Allherrlichen, dem Großen Geber, dem Verzeihenden, dem Mitleidvollen“, oder „Du bist wahrlich der Helfer in Gefahr, der Selbstbestehende“, oder „Mächtig bist Du zu tun was Du willst.“
Hindus und Buddhisten beten nicht wie Juden, Christen oder Muslime zu Gott. Sie sprechen beim Meditieren aber oft ein Mantra. Das sind Sprüche, die ihnen beim Meditieren helfen, sich gut zu konzentrieren. Manche Meditationsleiter beenden diese Übungen mit dem Klang einer kleinen Glocke oder einer Klangschale. Ein Abschlusswort gibt es für eine Meditation oder ein Mantra nicht.
Sagt man in allen Religionen „Amen“?