Hatte Mohammed vor dem Islam eine andere Religion?
02.11.2016 - 18:19

Ob Mohammed vor der Offenbarung des Islam einer anderen Religion angehörte, ist nicht genau bekannt.

In Mohammeds Jugendzeit verehrten die meisten Menschen in der Gegend von Mekka und Medina viele verschiedene Götter. Zu ihren Ritualen trafen sie sich sogar in der Kaaba. Dort stellten sie Statuen ihrer Götter auf und legten ihre Opfergaben vor ihnen ab. Für manche Menschen war das allerdings damals schon Gotteslästerung. Sie glaubten daran, dass Abraham die Kaaba gemeinsam mit seinem Sohn Ismael als erstes Haus für den einzigen Gott gebaut hatte.

Auch Mohammed war mit der Anbetung vieler Götter nicht einverstanden. Deshalb soll er immer häufiger auf den Berg Hira gestiegen sein, um in einer Höhle in Ruhe über den Glauben nachzudenken. Muslime glauben, dass ihm dort eines Tages der Engel Dschibril erschienen ist und damit begann, im nach und nach die ganze Botschaft von Allah zu überbringen.