Wo wohnt Gott?

rotes Herz in Kinderhänden
epd-bild/Stefan Arend
Jede Religion hat eine eigene Vorstellung davon, wo Gott wohnt. Manche sind der Auffassung, dass Gott in unseren Herzen wohnt und überall ist. (Symbolbild)

Die verschiedenen Religionen geben unterschiedliche Antworten auf diese Frage. Dies sind die Sichtweisen, die unsere Expertinnen und Experten aufgeschrieben haben.

Alevitentum 

Alevitinnen und Aleviten glauben, dass das göttliche Licht in jedem Menschen ist und die göttliche Wahrheit in einem selbst zu finden ist.

Bahaitum

Bahai glauben, dass Gott der Schöpfer der Welt ist. In allen Dingen zeigen sich göttliche Eigenschaften. Deshalb wäre es richtig zu sagen: Gott wohnt überall. Ganz besonders wohnt Gott dort, wo Menschen an ihn glauben, an ihn denken und gute Werke tun. In einem Vers aus den Bahai-Schriften heißt es: Gott wohnt im Herzen jedes Menschen, der an ihn glaubt.

Buddhismus

Buddhistinnen und Buddhisten glauben, dass die Buddhas überall dort sind, wo Menschen sie um ihren Beistand bitten. Im rein gehaltenen Tempel scheinen die Buddhas noch schneller zu kommen und stärker anwesend zu sein - auch wegen der rituellen Gegenstände, Bilder und Statuen.

Christentum

Christinnen und Christen glauben, dass Gott überall ist. Er wohnt an vielen Orten und in den Herzen der Menschen, die an ihn glauben.

Hinduismus

Hindus glauben, dass Brahman im Herzen wohnt. Im Tempel ist seine Energie erlebbar und Hindus übertragen diese Energie auf alle Gegenstände.

Islam

Musliminnen und Muslime glauben, dass Gott keinen Körper hat und darum überall ist. Auch im Koran heißt es: Wo ihr hinschaut, ist Gott da.

Judentum

Im Judentum gibt es verschiedene Antworten auf diese Frage. Zum Beispiel, dass G'tt auf dem Tempelberg in Jerusalem wohnt. Andere sagen, G'tt ist mit jeder Jüdin und jedem Juden nach ihrer Vertreibung aus Israel in die Diaspora gezogen und immer dort, wo ein Mensch betet. Eine weitere Vorstellung ist die, dass es sieben Himmel gibt und die göttliche Präsenz auf einem Thronwagen im siebten Himmel sitzt.