Der Islam gehört zu den großen Weltreligionen, deren Anhängerinnen und Anhänger an nur einen einzigen Gott glauben – genau wie im Judentum und im Christentum. Von diesen dreien ist der Islam die jüngste Religion und die nach dem Christentum zweitgrößte der Welt.
Die Menschen, die dem Islam folgen, heißen Musliminnen und Muslime. Wenn sie von Gott sprechen, sagen sie Allah. Das ist das arabische Wort für Gott.
Die Botschaft des Islam kommt von Allah und steht im Koran. Der Prophet Muhammad hat sie über einen Zeitraum von 23 Jahren empfangen, zwischen den Jahren 610 und 633. Er ist für viele Musliminnen und Muslime ein großes Vorbild. Das bedeutet, sie orientieren sich an seinen Aussagen und versuchen so zu leben wie er. Geschichten und Berichte über sein Leben heißen Hadithe – das ist ein arabisches Wort für "Überlieferungen“. In ihnen finden Musliminnen und Muslime Antworten auf alltägliche Fragen, die das Zusammenleben der Menschen erleichtern.
"Islam" bedeutet "Hingabe" und "Frieden"
Das Wort "Islam“ kommt ebenfalls aus dem Arabischen und hat – wie viele arabische Wörter – mehrere Bedeutungen. Zwei davon sind besonders wichtig, um zu verstehen, worum es im Islam geht: "Hingabe“ und "Frieden“. Denn gläubige Musliminnen und Muslime zeigen ihren Glauben durch ihr Verhalten: Wer sich Allah ganz hingibt, soll inneren Frieden finden und friedlich mit anderen Menschen und allen Lebewesen umgehen.
Musliminnen und Muslime glauben auch, dass der Mensch die Aufgabe hat, sich für Gerechtigkeit und Frieden einzusetzen. Sie sind barmherzig und gehen achtsam mit allen Geschöpfen Gottes und mit der Umwelt um. Im Koran gibt es viele Verse, die das betonen – zum Beispiel Vers 8 in Sure 5:
"Ihr, die ihr glaubt! Seid standhaft gegenüber Gott als Zeugen für die Gerechtigkeit! Der Hass auf andere soll euch nicht dazu bringen, ungerecht zu handeln!“
Entdecke den Islam:
Klicke dazu auf die Themen und auf die Fragen unter dem Text. Im Lexikon führt dich der Neumond immer wieder auf diese Seite zurück. Auf den Mitmachseiten wählst du mit dem Symbol Quiz, Bücher, Spiele und andere Angebote dieser Religion aus.